Beschreibung
Undertone des portugiesischen Herstellers Muratto.
Neben der ästhetischen Wirkung wurde Muratto Undertone speziell als Akustikpaneel entwickelt.
Das Design wurde technisch darauf vorbereitet, Schallwellen durch die abgerundeten Formen und zahlreichen Löcher abzuleiten.
Obwohl das Hauptziel von Muratto Undertone darin besteht, den Schall zu absorbieren, ist das Design zeitgemäß ansprechend mit wunderschönen Licht- und Schatteneffekten.
Verpackungseinheit:
1 Box = 4 Elemente = 0,964 qm
Preis pro Box:
205,77 bis 251,85 € incl. 19% MWST
Preis pro qm:
213,46 bis 261,25 € incl. 19% MWST
Elementgrösse:
491 x 491 x 30 mm (Abdeckfläche 0,241 qm)
Stärke:
30 mm
Farben:
14
herausragende Eigenschaft:
akustisch wirksam, schnell verarbeitet, natürlich, 3D-Effekt
Material:
Korkgranulat
Getestet:
ja – am 7. November 2018 nach EN ISO 11654
Verarbeitung:
Verklebung
handwerkliche Anforderung:
gering, – rein mechanische Fähigkeiten
Lieferzeit:
ca 3 bis 4 Wochen (Vorsicht Feiertage/Ferien)
Einsatzbereich:
Innenräume
Mindestabnahme:
1 Karton (0,964 qm)
Musterbestellung:
Kleinmuster werden auf Wunsch für eine Schutzgebühr von 10 € geschickt.
Bei einer Bestellung von mindestens 5 Boxen wird dieser Preis angerechnet.
Musterbestellung unter: info@wohn-room.de
Versandkosten:
Die Versandkosten sind je nach Produkt und Hersteller sehr unterschiedlich, da die Materialien in der Regel nach Fertigung direkt von der Produktion zu Ihnen gesendet werden.
Die jeweils anfallenden Kosten sehen Sie nach Ihrer Auswahl in Ihrem Warenkorb.
Bestellhinweis:
Dieses Produkt ist vom Umtausch/Rückgabe ausgeschlossen, da es sich um einen kundenspezifischen Auftrag handelt (BGB § 312d).
Zur Auswahl von Qualität und Farbe steht Ihnen unser Musterservice zur Verfügung.
Aufgrund der Auftragsbezogenen Colorierung kann es zu leichten, ggf. geringfügig sichtbaren, Abweichungen kommen, daher ist eine Rückführung in den Lagerbestand nicht möglich.
Informationen zu dem Hersteller:
Muratto fertigt natürliche Produkte für den Wandbereich.
Design ist der Hauptantrieb für den portugiesischen Kork-Hersteller.
Deshalb arbeitet Muratto konsequent mit zahlreichen internationalen Designern.
Dabei wird grosser Wert auf die Unternehmensethik und die kontinuierliche Kreativität und Innovation der Produktion gesetzt.
https://youtu.be/4FlBibiprLQ
Kork wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen.
Bahnen der Rinde werden sorgfältig von Hand von dem Baumstamm abgetragen, – ohne ihn zu beschädigen.
Obwohl eine erste Ernte erst nach 25 Jahren erfolgen kann, lohnt sich diese enorme Wartezeit.
Mit seinen besonderen Eigenschaften wie Spannkraft, Elastizität, Dämmeigenschaften und Dichtheit ist Kork ein unvergleichbares natürliches Material.
Muratto stellt aus Kork geschnittene Dekore und aus Korkgranulat gegossenen organische Elemente her.
Zur Zeit verstärkt Muratto seine Bemühungen, das schallschluckende Material in speziellen Akustik-Modellen zu verwenden.
Das Material selbst wird wie viele andere Dekormaterialien direkt auf der Wand verklebt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.